Datenschutzinformationen
Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
in Rahmen einer Online-Veranstaltung oder Kontakt über das Formular
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen und die Ihnen nach dem Datenschutzgesetz zustehenden Rechte.
Der Verantwortliche für die Daten-verarbeitung ist:
XTRAS forward thinking GmbH & Co. KG
Bergiusstraße 1
28816 Stuhr-Brinkum
Telefon: 0421 408948 - 0
E-Mail: info@xtras-log.de
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Diesen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Welche Datenquellen nutzen wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen in Rahmen der Online-Veranstaltung oder beim Kontakt über das Formular erhalten haben.
Welche Daten werden von uns verarbeitet?
Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere Ihre Stammdaten:
Vorname Nachname
Unternehmensdaten
Kontaktdaten (Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse)
Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Werbung, Einladungen zu Folgeveranstaltungen) erteilt haben, erfolgt die rechtmäßige Verarbeitung auf dieser Rechtsgrundlage. Die Einwilligung kann jederzeit (für die Zukunft) widerrufen werden.
Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses der Verantwortlichen Stelle Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Über die vorgenannten Datenverarbeitungen hinaus verarbeiten wir personenbezogenen Daten zur Wahrung berechtigter Interessen. Dies sind beispielsweise:
Werbung
Newsletter
Statistische Auswertung
Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen
Qualitätssicherung
Geschäftssteuerung
Wer bekommt Ihre Daten?
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen Ihre personenbezogenen Daten, die mit der Verarbeitung beauftragt sind.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger außerhalb des Unternehmens übermitteln, soweit sie in die Datenweitergabe eingewilligt oder der Verarbeitung nicht widersprochen haben.
Lettershop
Eventagentur
Newsletter-Dienstleister
Werden Daten in ein Drittland übermittelt?
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, der EU oder einem Staat des EWR.
Die Datenverarbeitung findet auch in einem Drittland (außerhalb der EU bzw. des EWR) statt, sofern wir Ihre Einwilligung hierzu haben.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihre Daten werden solange durch uns verarbeitet bzw. gespeichert, wie dies für die Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Hiernach werden Ihre Daten regelmäßig gelöscht.
Eine Löschung der Daten erfolgt nicht sofern gesetzliche Aufbewahrungsfrist dies verhindern bzw. dem entgegenstehen oder die Daten als Beweismittel im Rahmen einer Verjährungsfrist erhalten bleiben müssen oder Sie uns eine Einwilligung für eine längere Datenspeicherung erteilt haben.
Welche (Datenschutz-) Rechte habe ich?
Die betroffene Person – also die Person, deren Daten verarbeitet werden – hat das Recht auf
Auskunftsrecht
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerruf der Einwilligung
Widerspruchsrecht
Beschwerderecht
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit uns gegenüber widerrufen. Der Widerruf betrifft nur zukünftige Datenverarbeitung und kann nicht auf bereits geschehene Datenverarbeitungen angewandt werden.
Wenn Sie Rechte ausüben möchten, können Sie sich an unseren Ansprechpartner für Fragen zum Datenschutz (siehe oben) wenden.
Wo können Sie sich beschweren?
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Tel.: 0511/120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Kommt eine automatisierte Entscheidungsfindung zum Tragen?
Es kommt keine automatisierte Entscheidungsfindung zum Tragen.
Wird Profiling betrieben?
Unsere Unternehmensgruppe betreibt kein Profiling.